Freizeitzentrum - wieder Neuigkeiten!
Auch in der Woche vom 21. bis 25 Mai 2012 hat sich in und für unser Freizeitzentrum wieder etwas getan. Unser Langauer Malermeister Werner Frittum hat im Freizeithaus den Raum vis-a-vis von den WC-Räumen ausgemalt und für den Einbau der Umkleidekabinen vorbereitet.
FF Langau - Bewerbsaison 2012

Die FF Langau ist bereits wieder intensiv mit den Übungen für die Feuerwehr-Leistungsbewerbe beschäftigt. Die klassischen Bewerbe, welche einen simulierten Löschangriff sowie einen Staffellauf beinhalten, finden in diesem Jahr in Groß Burgstall (2. Juni 2012, Bezirksbewerbe) bzw. Ternitz (29. Juni 2012, Landesbewerbe) statt. Die FF Langau plant bei beiden Bewerben mit jeweils einer Gruppe anzutreten.
Unsere Volksschule bei der Safety-Tour
Unsere Volksschule Langau war am 16. Mai 2012 natürlich bei der Safety-Tour 2012 in St. Bernhard mit dabei. Unsere Kinder mit Frau VSOL Waltraud Schmid waren natürlich mit Eifer bei den Spielen dabei und hatten viel Spaß!
Tag der Musikschulen - eine ideale "Schnuppermöglichkeit!

Am Freitag, den 12. Mai 2012 fand in unserer Musikschule Thayatal - Zweigstelle Langau der "Der Tag der Musikschulen" statt. An diesem Tag konnten Interessierte verschiedene Musikinstrumente kennen lernen. Ebenfalls konnte man einen tollen Überblick über die umfangreichen Angebote unserer Musikschule erhalten.
Reblaus-Express: Kooperation mit dem Land besiegelt
Reblaus-Express: Die Kooperation ist besiegelt
Gemeinden übernehmen Verantwortung im Bereich Bahnhofspflege
Die Kooperation zwischen den Gemeinden entlang des Reblaus-Expresses und der ÖVOG (Niederösterreichische Verkehrsorganisationsgesellschaft) wurde am 2. Mai im Rahmen eines Festakts im Rathaus der Marktgemeinde Weitersfeld besiegelt. „Die Gemeinden übernehmen ab sofort zahlreiche Leistungen, welche die Pflege und Reinigung der Bahnhöfe umfassen. Als Weinviertler bin ich besonders stolz, dass dadurch die Fahrt mit dem Reblaus-Express zwischen dem Wein- und Waldviertel noch attraktiver wird“, freute sich Verkehrslandesrat Karl Wilfing.
Solarstrom auf Gemeindegebäuden
Die Marktgemeinde Langau setzt sehr stark auf Alternativenergie - so wurde am 2. Mai 2012 mit der Montage einer 72 kWp Photovoltaikanlage begonnen. Die Anlage wird auf der Kläranlage, dem Feuerwehrhaus, der Musik- und Volksschule und dem Sportplatzgebäude errichtet.
Sanierung des Langauer Baches
Am 3. Mai 2012 haben die wir mit der Sanierung des Langauer Baches begonnen. Die Mitarbeiter der Abteilung WA3 Wasserbau arbeiten sich vom Sportplatz aus in Richtung Ortsteich vor. Voraussichtlich werden die Sanierungsarbeiten im heurigen Jahr bis zum Bereich des Spar-Marktes der Firma Blei durchgeführt.
Florianifeier der FF Langau
Am Sonntag den 6. Mai 2012 feierte die Feuerwehr Langau wieder die traditionelle Florianifeier. Dabei wird dem Schutzpatron der Feuerwehren, dem Heiligen Florian gedacht.
Maibaumaufstellen in Langau
Natürlich war auch das Maibaumaufstellen in Langau wieder ein gesellschaftlicher Fixpunkt. Bei herrlichem Wetter konnten unsere Jugend wieder viele Schaulustige zu diesem Fest begrüßen und den Maibaum für das Jahr 2012 aufstellen. Nachdem eine Abordnung der Musikkapelle Langau für die musikalische Umrahmung sorgte und unsere Jugend für die Verköstigung vorgesorgt hatte, war ein unterhaltsamer Abend gesichert.
Maibaumaufstellen in Hessendorf
Bei Kaiserwetter wurde am Abend des 30. April der Maibaum in Hessendorf aufgestellt. Bereits das Holen des Baumes im Laufe des Nachmittags, die Vorbereitungsarbeiten (z.B.: das Schmücken) und schließlich das Aufstellen am Abend sind ein Fixpunkt im gesellschaftlichen Leben von Hessendorf.
Seite 115 von 137