unsere Jugend zeigt schon wieder vollen Einsatz
Unsere Jugend zeigte am Donnerstag, den 30. August 2012 schon wieder vollen Einsatz. Für das am 1. September 2012 geplante Beachvolleyballturnier, das leider auf Grund der Wetterlage abgesagt werden musste, wurde beim Beachvolleyballplatz ein Fangnetz auf der nördlichen Seite errichtet.
"waldviertelpur" - Langau war mit dabei
Ein besonderer Erfolg war auch die diesjährige Veranstaltung "waldviertelpur" vom 27. bis 29. August 2012 am Wiener Heldenplatz. Drei Tage lang vermittelt der Wiener Heldenplatz den Eindruck, als würde er mitten im Waldviertel liegen. waldviertelpur, das sind Musik aus der Region, viel Brauchtum, jede Menge Informationen über Freizeit, Sehenswürdigkeiten, einzigartige Urlaubserlebnisse, natürlich die kulinarischen Schmankerln - und die Freizeitgemeinde Langau war mit dabei!
2 Einsätze binnen 25 Minuten

Am 23. August 2012 wurde die FF Langau gleich zweimal zu einem Einsatz gerufen. Um ca. 17 Uhr musste zunächst eine Tierrettung bei Fam. Zmaritsch vorgenommen werden. Kaum war dieser Einsatz nach kurzer Zeit beendet und die meisten Kameraden wieder auf dem Weg nach Hause, heulte die Sirene ein zweites Mal an diesem Tag.
Ortskapelle in Hessendorf in neuem Glanz

Die Ortskapelle in Hessendorf erstrahlt wieder in neuer Farbe.
In den letzten Monaten wurde die Außenfassade der Kapelle neu gestaltet und bietet so wieder ein wunderschönes Bild.
neuer Folder für die Freizeitgemeinde Langau
Rechtzeitig zu "Waldviertel Pur" gibt es den neuen Folder über unsere Freizeitgemeinde Langau. Auf Grund der vielen verbesserten Angebote, vor allem im Bereich des Freizeitzentrums und natürlich auch aus dem Grund, dass der Altbestand aufgebraucht war, gibt es nun einen neuen Folder über unsere schöne Gemeinde.
Freizeithalle bald in neuem Glanz
Neben den Arbeiten am Arzthaus und rund um die Stromtankstelle haben wir auch mit den Sanierungsarbeiten für unsere Freizeithalle begonnen. Inzwischen konnte der Fenster- und Türentausch abgeschlossen und mit den Wärmedämmarbeiten begonnen werden.
Workshop - Liturgisches Orgelspiel

Von 16. bis 19. August 2012 fand in Geras und Langau der zweite Workshop für Liturgisches Orgelspiel mit o. Univ.-Prof. Peter Planyavsky und MMag. Renate Nika statt. Prof. Planyavsky war 35 Jahre Domorganist an St. Stephan in Wien und wird in Fachkreisen zu den 10 bedeutendsten Organisten weltweit gezählt.
Bald gibt es Sonnenstrom zu tanken
Am 20. August 2012 haben unsere Mitarbeiter mit den Fundamentierungsarbeiten für die Stromtankstelle am Hauptplatz begonnen. Zu Beginn wurde die Ausgrabungsarbeiten erledigt - danach wird die Platte für die Stromtankstelle betoniert und die Tankstelle nach Abnahme der Naturmaße montiert.
Sockelsanierung beim Arzthaus
Der Sockel des Gemeindegebäudes für unsere Gemeindeärztin und das Jugendheim wurde nun Mitte August 2012 geputzt. Nachdem der Putz vor 2 Jahren abgeschlagen wurde und das Mauerwerk nun lange genug austrocknen konnte, wurden diese Arbeiten von der Firma Prkna erledigt.
Weisenblasen in Langau
Am Sonntag, den 19. August 2012 fand beim "Schnitterhahn-Heurigen" im Freizeitmuseum das Weisenblasen der Bezirksarbeitsgemeinschaft Horn-Waidhofen statt. Bei schönem Wetter und traumhaften Ambiente konnten 45 Kleingruppen ihre Musikstücke zum Besten geben.
Seite 111 von 137