Eisparty am Sportplatz

Bei leider etwas ungewöhnlicheren Temperaturen fand am Samstag, den 25.2.2012, die Eisparty des Sportvereins am Sportplatz statt. An der Eisbar wurden wärmende Getränke für die Besucher ausgeschenkt und in der Kantine in gewohnter Weise für das leibliche Wohl gesorgt. Weiters wurde das traditionelle Eistockschießen angeboten, welches aber aufgrund der Wetterverhältnisse auf dem Trockenen - einer Asphalt-Strecke - stattfand.
Remmi Demmi - Faschingssamstag in Langau

Natürlich war auch heuer am Faschingssamstag, den 18.02.2012 „Remmi Demmi“ in der Freizeithalle angesagt. In gewohnter und bewährter Form organisierten unsere Landjugend gemeinsam mit der Freiwilligen Feuerwehr Langau dieses lustige Faschingstreiben. Unter dem Motto: „Après Ski“ wurde der Faschingssamstag ausgelassen und faschingsgemäß gefeiert.
Brass-Workshop in Langau

Der Verein MusoG (Musik ohne Grenzen) veranstaltet vom 18.02. bis 19.02. 2012 bereits zum zweiten Mal ein Brass-Workshop für Trompete, Tuba und Posaune für interessierte Musikerinnen und Musiker aus Österreich und Tschechien. Mit sehr prominenten Workshop Leitern (Musiker der Wiener Staatsoper, der Wiener Symphoniker, der Philharmonie Brno, des Rundfunksymphonieorchesters Wien) wurde das Angebot sehr gut besucht.
Multimedia-Show im Gemeindeamt
Ein Erlebnis der besonderen Art war die multimediale Lese-Show von Mag. Mario Lackner. Am 17. Februar 2012 um 19:00 Uhr bot der junge und überaus begabte Langauer Allround-Autor eine multimediale Lesung seines erfolgreichen Romans „Asta im Winterwald“. Diese Lesung stand unter einem besonders guten Stern, weil es quasi eine Auftakt-Lesung zur zweiten Auflage des Romans war, weil erfreulicherweise die erste Auflage bereits vergriffen war.
Wien trifft Langau - Forstdirektor von Wien in Langau

Nach dem Motto: „Wien trifft Langau“ besuchte Obersenatsrat DI Andreas Januskovecz die Marktgemeinde Langau. Als oberster Beamter für Land- und Forstwirtschaft der Gemeinde Wien – und Wien besitzt immerhin ca. 48.000 ha land- und forstwirtschaftliche Flächen – wurden selbstverständlich unser Gemeindewald und unser Freizeitzentrum besichtigt.
Faschingshöhepunkt für unsere Kinder
Ein besonderer Höhepunkt im Fasching ist für unsere Kinder der von unserer Freiwilligen Feuerwehr bestens organisierte Kinderfasching im Feuerwehrhaus. Neben dem besonders liebevoll und wunderschön dekorierten Feuerwehrhaus gab es für unsere Kleinsten tolle Preise zu gewinnen und selbstverständlich wie gewohnt unterhaltsame Musik mit unserem Entertainer Erich Henschling!
Christbaum-Service für unsere Bürgerinnen und Bürger
Das Christbaum-Service war auch heuer wieder ein schöner Erfolg. Über 60 Haushalte haben an den zwei angebotenen Terminen die Christbäume vor die Häuser gelegt und konnten so sicher gehen, dass der Christbaum einer geordneten Verwendung zugeführt wurde. Nochmals ein herzliches Dankeschön für die hervorragende Zusammenarbeit mit unserer Fernwärmegenossenschaft Langau!
Langauer Lach- & Tanzgeschichten - einfach SPITZE
Auch heuer konnte die Faschingsgilde mit den insgesamt 5 Veranstaltungen der Langauer Lach- & Tanzgeschichten eine überaus positive Bilanz ziehen. Mit beinahe 1.300 Besucherinnen und Besuchern waren alle Termine restlos ausgebucht. Dazu kann man nur gratulieren!!!
Projektpreisübergabe an unsere Volksschulkinder
Nach der Überreichung der Trophäe des Projektpreises der Dorf- & Stadterneuerung durch Landeshauptmann Erwin Pröll durften wir den Preis an die Hauptakteure weitergeben - an unsere Kinder. Außerdem konnten bei diesem netten Fototermin mit unserem NÖN Redakteur Robert Schmutz auch unsere Hauptmotoren des Projektes „miteinander – společně – together“ Kinder zeigen wie’s geht! OSR Dir. Reinhard Mayerhofer und Hanna Schlögl dabei sein.
Gesunde Gemeinde informiert über "Erfolg durch mentale Stärke"
"Erfolg durch mentale Stärke" war das Thema des Impulsvortrages von Markus Hörndler am 25. Jänner 2012 in unserer Freizeithalle. Initiiert und organisiert wurde der Vortragsabend von Irmi Reiß über die Gesunde Gemeinde Langau - dafür ein herzliches Dankeschön. Als "Gesunde Gemeinde Langau" sind wir immer bemüht ein abwechslungsreiches Programm anzubieten - von Bewegungseinheiten, über gesellschaftliche Aktivitäten bis hin zu interessanten Vorträgen reicht das umfangreiche Programm.
Seite 118 von 137