FF- Übung am Nationalfeiertag
Auch heuer hat am Nationalfeiertag die FF Langau ihre traditionelle Übung abgehalten. Als Schwerpunkt der heurigen Übung stand die Annahme, dass bei einem Brandfall genügend Wasser zur Brandbekämpfung zur Verfügung stehen sollte. Zu Beginn über das Tanklöschfahrzeug, anschließend über Hydranten und schließlich über den Langauer Bach konnte genügend Wasser bereit gestellt werden.
Kläranlage - Tag der offenen Tür
Am 16. Oktober öffnete unsere Kläranlage für alle Interessierten die Türen. Nach einem kurzen Festakt mit ein paar technischen Details über die Anlage segnete unser Herr Dechant Mag. Andreas Brandtner das Bauwerk. Im Anschluss konnten sich die ca. 200 Gäste, die trotz kühlerer Witterungsverhältnisse gekommen sind, selbst ein Bild über die Funktion der Kläranlage Langau machen. Entweder im Alleingang oder mit einem geführten Rundgang konnte das Objekt genauestens begutachtet werden.
Radl - Wandertag am 16. Oktober
Trotz des nicht so freundlichen Wetters am 16. Oktober fand sich doch eine Gruppe von Fahrradbegeisterten um 10:00 Uhr beim Freizeitmuseum, wo wieder der Start des heurigen Radlwandertages war ein. Die Radtour führte über Geras wieder zurück nach Langau. In Geras wurde den Teilnehmern eine tolle Führung durch das Stift und die Sonderausstellung "100 Jahre Perlmutt" angeboten. Als professionelle Führerin konnte sich vor heimischem Publikum Frau Helga Schmutz profilieren und in kompetenter Form die Gruppe informieren.
Gesunde Gemeinde - Fit zu jeder Jahreszeit
Die Rückengymnastik "Bauch-Bein-Po", die im Rahmen der Gesunden Gemeinde angeboten wird, konnte wieder eine Gruppe von Sportlerinnen und Sportler begeistern. Unser bewährter Trainer Johannes Weber, motiviert alle Teilnehmer auf perfekt und treibt die Gruppe zu Höchstleistungen!
Kipp Kipp - Wer ein Narr ist, muss was lernen
Der Fasching naht mit Riesenschritten. Die Faschingsgilde Langau hat heuer besonders früh begonnen, sich darauf vorzubereiten. In einem Arbeitsgeschäft (auf neudeutsch: Workshop) mit einem Theaterprofi lernte eine Abordnung, wie man die zukünftigen Sitzungen noch närrischer gestalten könnte.
Seite 264 von 274