aktuelles

Langauer Energiegemeinschaft

energiegemeinschaftWas ist eine Erneuerbare-Energie-Gemeinschaft?

Eine Erneuerbare-Energie-Gemeinschaft ist ein Zusammenschluss aus VerbraucherInnen und ProduzentInnen (z.B. Photovoltaikanlagen) von erneuerbarer Energie, die über die Grundstücks- und auch zum Teil Ortsgrenze hinaus gemeinsam Strom produzieren, speichern und verbrauchen können. Die Erneuerbare-Energie-Gemeinschaft erlaubt es also ihren TeilnehmerInnen, die innerhalb der Gemeinschaft erzeugte Energie auch wieder lokal zu verbrauchen. Der Preis kann innerhalb der Gemeinschaft selbst festgelegt werden. Wer mitmachen will bekommt kostenlos - sofern noch nicht vorhanden - einen Smartmeter in den Zählerkasten eingebaut. Dieser ersetzt den alten Stromzähler und misst den konsumierten oder gelieferten Strom. Die Abrechnung erfolgt durch EZN www.ezn.at.


 

Parteienverkehr am Gemeindeamt

Wappen 80 weissAuf Grund der aktuellen Lage ist es erforderlich, dass wir für Termine und Besprechungen am Gemeindeamt erneut um
telefonische Voranmeldung
ersuchen. Damit ist es uns möglich, ggf. bereits Vorbereitungen zu treffen, die Termine bestmöglich einzuteilen und so ihre Aufenthaltsdauer in geschlossenen Räumen so gering wie möglich halten.

  • Ausgenommen ist die Abholung von Paketen und Briefen.
  • Gelbe Säcke werden wie gewohnt im Eingangsbereich bereitgestellt.

Für Terminvereinbarungen und Fragen sind wir gerne unter 02912/401 oder Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spambots geschützt! JavaScript muss aktiviert werden, damit sie angezeigt werden kann. für Sie erreichbar!


 

Wiederaufforstung läuft

Kohlstadt mit Kirche mIn einer großen Baumsetzaktion wurden in den letzten Tagen und Wochen ca. 26.000 Bäume im Gemeindewald gepflanzt.

Damit wurde zumindest ein größerer Teil der in den letzten Jahren aufgrund des massiven Borkenkäferbefalls gerodeten Fläche wieder mit Bäumen besetzt. Vielen Dank allen Beteiligten, speziell Andreas Riffer, Oberforstrat DI Gerhard Mader, GR Ing. Erich Prand-Stritzko und den Gemeindemitarbeitern für die Mithilfe bei dieser so wichtigen Aktion.


 

Weihnachten im Schuhkarton 2021 - vielen Dank fürs Mitmachen

WhatsApp Image 2021-11-12 at 14.15.04 003

Dank dem Engagement von Marlene Olbricht wurden bei der Initiative "Weihnachten im Schuhkarton" beim Sammelpunkt in Langau bei Marlene und am Gemeindeamt 149!!! Geschenkkartons abgegeben.


 

Impfbus in der Freizeithalle

Impfbus Vorschau1

Am Donnerstag, 18. November hielt der Impfbus des Landes Niederösterreich in Langau und bot damit die Möglichkeit sich ohne vorherige Anmeldung impfen zu lassen. Insgesamt kamen in den drei Stunden 127 Personen in die Freizeithalle, um sich ihren ersten oder dritten Stich abzuholen.


  << Start < Zurück 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 Weiter > Ende >>

Seite 53 von 274