aktuelles

Gin trifft Feldhase 2023

PHOTO-2023-02-06-09-16-46 7Ein äußerst delikates Treffen fand zu nachmittäglicher Stunde unter den Augen zahlreicher Beteiligter am Samstag, dem 4. Februar, im Freizeitmuseum statt. Sechs äußerst spärlich bekleidete – keine Angst, dieser Artikel bleibt jugendfrei! – Feldhasen trafen dort auf eine Überzahl nicht feindlich gesinnter Ginflaschen.


 

Jugendhallenturnier 2023

IMG-20230130-WA0006 webAm Samstag, dem 21. Jänner, veranstaltete der SVU Langau nach zwei Jahren Corona-Zwangspause wieder sein traditionelles Hallenturnier. Dabei matchten sich von 08.00 Uhr morgens bis 20.00 Uhr am Abend ganze 24 Mannschaften in verschiedenen Altersklassen um die jeweiligen Turniersiege.


 

Raumentwicklungsprojekt der TU Wien 2023

TU Wien 1 webIm Rahmen der Lehrveranstaltung „Räumliche Entwicklungsplanung“ an der TU Wien besuchten in den vergangenen Monaten vierzig Studierende die Region, um sie kennen zu lernen. Im Oktober des Vorjahres war ein Konzept für die Entwicklung der Kleinregion Thaya-Taffa-Wild & Hardegg entwickelt worden, nun wurde das Endergebnis im Widdersaal in Weitersfeld präsentiert.

Die Studierenden haben in zehn Gemeinden gemeinsam mit Bürgermeistern, Expert*innen und Bewohner*innen Visionen und Leitbilder für die Region ausgearbeitet. Am Ende des Projekts steht der Entwurf eines räumlichen Entwicklungskonzeptes, das mit den Gesamtergebnissen Mitte März 2023 auf der Website http://p2.iemar.tuwien.ac.at. veröffentlicht werden soll.

 


 

Harry Schuh in NÖ heute

Harry Schuh Barocktrompeten NÖ heuteMittlerweile spricht es sich auch in Langau immer mehr herum, dass Harry Schuh nicht nur ein großartiger Musikschuldirektor und Kapellmeister, sondern auch Fachmann für selbst gebaute Barocktrompeten ist. In NÖ heute war ihm und seiner Tätigkeit am 18. 1. 2023 ein ganzer Beitrag gewidmet: Barocktrompeten. Diesen Beitrag können Sie bis 25. 1. in der ORF-TVthek nachsehen.


 

Lach- und Tanzgeschichten 2023

FG2023 BummBummKlatsch MG 9024 mNach zwei Jahren Abstinenz war es endlich wieder soweit: Der Gasthof zur Post öffnete seine Pforten, die Faschingsgilde zog ein und es gab über zwei Stunden ausreichend Grund, die Mundwinkel nach oben zu bewegen.

Viele alte Bekannte fanden sich da wieder, wie die „Tratschweiber“ oder „MA 2091“. Und es gab natürlich auch jede Menge neuer Einfälle – und auch neue Darsteller*innen, und das in jeder Altersgruppe.

Das Team rund um Helmut „Syphi“ Silberbauer hat sich wieder einiges einfallen lassen, um das Publikum bei Laune zu halten. Alle Vorstellungen waren ausverkauft und so konnte jeden Abend ein volles Haus begeistert lachen.

 


  << Start < Zurück 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 Weiter > Ende >>

Seite 34 von 274