Klassenkonzert Flöte & Klarinette
Blockflöten- und KlarinettenschülerInnen der Musikschule Thayatal aus den Gemeinden Langau und Geras präsentierten am 21.Mai vormittags ein buntes Programm im Rahmen des Klassenkonzertes. Die Schülerinnen und Schüler von Marlene Olbricht, im Alter zwischen 5 und 13 Jahren traten erstmals im wunderbaren Ambiente des Freizeitstadls im Freizeitmuseum Langau auf.
Maibaumaufstellen in Hessendorf und Langau
Nach zwei langen Jahren Maibaum-Pause, in der durch anderweitige Aktionen die Idee des Maibaums/myBaums im Gedächtnis erhalten wurde, wurden diese Jahr in Hessendorf und Langau wieder bemerkenswerte Exemplare gefunden und nach der Verzierung auch aufgestellt.
Frühjahrskonzert unserer Musikkapelle - ein Ohrenschmaus
Die Musikerinnen und Musiker unserer Musikkapelle Langau luden am Samstag den 23. April 2022 nach 2 jähriger Pause wieder in die Freizeithalle Langau zum 39. Frühjahrskonzert. Den Gästen aus Nah und Fern wurde ein abwechslungsreiches und anspruchsvolles Programm geboten. Die Darbietungen wurden mit viel Applaus und Lob bei den lange anhaltenden Nachbesprechungen belohnt.
Kinderkonzert – „In 80 Tagen um die Welt“
Am Samstag, den 23. April 2022 fand um 10:00 Uhr in der Freizeithalle Langau eine Premiere statt – ein Mitmachkonzert für Kinder und Erwachsene mit dem Thema „in 80 Tagen um die Welt“ präsentierte unsere Musikkapelle Langau.
„tut gut!“ – Wandererwachen
Am Sonntag, den 24. April 2022 fand mit Start um 14:00 Uhr das Wandererwachen im Freizeitzentrum Langau über die Initiative „tut gut!“ des Landes NÖ statt.
Vortrag Demenz - Teil 2
Am Donnerstag, den 21. April 2022, fand um 19:00 Uhr in der Freizeithalle Langau ein Vortrag über Demenz statt. Die Referentin Frau Claudia Rathmanner führte mit vielen Beispielen aus der Praxis durch den sehr interessanten Abend.
Saisonabschluss unserer Tischtennisgilde 2022
Zum Saisonabschluss am Ostermontag, den 18.04.2022 gab es das traditionelle Doppel-Turnier in der Freizeithalle von unserer Tischtennisgilde.
Dabei werden in jeder Spielrunde – das heißt für jedes Spiel – die Teams neu zusammengelost. Jeder Spieler bekommt in jeder Runde einen neuen Partner zugelost und spielt gegen eine andere, zufällige Paarung.
Diorama restauriert
Im Freizeitmuseum erstrahlt das Diorama des Braunkohlebergwerks und der Raum, in dem es ausgestellt ist, jetzt wieder in neuem Glanz.
Mit finanzieller Hilfe über die Aktion “Stolz auf unser Dorf” der NÖ Dorf- und Stadterneuerung, Eigenmittel des Museumsvereins und viele Stunden freiwilliger Arbeit einiger Mitglieder konnten wir ein Sanierungsprojekt durchführen.
Wir haben die Chance genutzt und das Diorama attraktiver gemacht. Mit einem neuen sehr einfach zu bedienenden Steuerpult können Besucher jetzt selbst die Beleuchtung und Geräte des Dioramas schalten und die Modellbahn fahren lassen.
Schauen Sie doch wieder mal im Museum vorbei und bestaunen Sie das frisch renovierte Diorama. Das Museum ist von Juni bis September an Sonn- und Feiertagen von 12.00 - 16.00 Uhr geöffnet.
Ferien-Themen Camps in Langau
Das Abenteuer liegt so nah!
Eine erlebnisreiche Woche wartet auf dich!
Mach Ferien im Waldviertel und genieße sie gemeinsam mit anderen Kindern.
Bewegungsquelle Waldviertel startet 2022 das erste Mal mit Kinder- und Jugendferiencamps in Langau.
neues Angebot für unsere Familien
Auf Initiative von Melanie Mold und Katja Urban gibt es in Langau ab April ein „Mutter-Kind-Treffen“ - bei Interesse einfach bei Melanie oder Katja melden (0664/6393868).
Seite 24 von 137