Triathlon 2022 – sportliches Highlight im Sommer
Am Samstag, den 18. Juni 2022 fand heuer wieder zum normalen Zeitpunkt bereits zum 17. Mal der interregionale Triathlon in Langau am Bergwerksee statt. Bei wunderbaren Witterungsverhältnissen gingen über 200 hoch motivierte Sportlerinnen und Sportler an den Start.
Ehrung zum besten Freiwilligen 2022
Freiwillige Arbeit ist ein wichtiger Bestandteil unserer Gesellschaft. Besonders die letzten beiden Jahre der Corona-Pandemie haben gezeigt, wie wertvoll es ist, dass Menschen freiwillig helfen. Deshalb ist es besonders wichtig den Menschen, die Vereine und Institutionen unterstützen, auf deren Hilfe und Arbeitskraft man immer zählen kann, zu ehren und DANKE zu sagen. Im Rahmen der BIO-EM in Groß Schönau wurden am 17. Juni 2021 über 70 „Beste Waldviertler Freiwillige“ ausgezeichnet. In Langau erhielt diese Auszeichnung heuer unser Volksschuldirektor in Ruhe Reinhard Mayerhofer.
Kunst am Hauptplatz in Langau
Innerhalb von 3 Tagen hat die Künstlerin Ing. Sarah Kupfner – Künstlername SIUZ – das Kunstwerk auf der Wand des Kindergartenzubaus fertig gestellt und das Ergebnis kann sich wirklich sehen lassen.
Wir bedanken uns sehr herzlich für die wunderbare Ausführung und das sehr gelungene Kunstwerk auf unserem Hauptplatz.
Neues aus der Musikschule Thayatal
Die Musikschule Thayatal war im Mai in Langau mit zwei hörenswerten Vorführungen zu erleben.
Die Schlagwerkschüler der Klasse Michael Treadaway präsentierten beim Klassenabend im Musikerheim in Langau dem zahlreich erschienenen Publikum ihr Können.
Die Schülerinnen und Schüler Marie Kluka aus Wolfsbach, Matthias Andre aus Langau, Leonie Mann aus Drosendorf und Jakob Baumhauer aus Dallein musizierten an den Instrumenten Kleine Trommel, Congas, Glockenspiel, Pauken und Drum-Set. Markus Ensfelder aus Hessendorf gab ein Stück für Bongos und Blockflöte zum Besten.
Auch die Schülerinnen und Schüler der Violinklasse präsentierten sich Ende Mai im Musikerheim Langau top motiviert bei ihrer Matinee.
Seite 46 von 274