1. Wuzzler-Turnier des SVU Langau
Am Freitag, den 11. November, veranstaltete der Sportverein Langau zum ersten Mal ein Wuzzler-Turnier in der vereinseigenen Kantine in der Freizeitarena Langau!
Dabei nahmen 27-Doppel-Teams, darunter zwei Damen-Teams und drei Mixed-Teams, teil, welche in drei Gruppen zu je 9 Teams vorab aufgeteilt wurden. Nach insgesamt 108 Gruppenspielen auf drei „Wuzzlern“ stiegen die jeweils besten fünf Teams jeder Gruppe und das beste 6. platzierte Team in das Achtelfinale auf. In den jeweiligen K.O. Spielen stieg der Sieger in die nächste Runde auf
1. Kirchenkonzert unseres Gesangvereines
Am Samstag, den 12. November 2016 präsentierte unser Gesang- und Musikverein ein wunderbares Kirchenkonzert in unserer Pfarrkirche in Langau. Mit einem umfangreichen und vielfältigen Programm spannte sich der musikalische Bogen von alter bis zu zeitgenössischer Musikliteratur.
Die Narren sind los!
Kaum ist der 11. November vorbei, ist die Regierung der Faschingsrepublik Langau-Hessendorf auch schon wieder fleißig zugange. Naja – mit dem Gehen hatten sie es vielleicht nicht so, denn zur Fortbewegung wurde der beliebte Bummelzug genutzt.
Tag des Apfels: Obst vom Bürgermeister
Den „Tag des Apfels“ nahmen Bürgermeister Franz Linsbauer und Vizebürgermeisterin Margit Reiß-Wurst für einen Besuch in Kindergarten und Volksschule zum Anlass. Die mitgebrachten Äpfel wurden gleich an Ort und Stelle mit Genuss verspeist.
Isabella Woldrich - Best Of
Höhepunkte aus den Erfolgsprogrammen „Artgerechte Männer- und Frauenhaltung“
Isabella Woldrich, bekannt als Psychologin aus der „Barbara Karlich Show“, tourt mit ihren beiden Programmen „Artgerechte Männerhaltung“ und „Artgerechte Frauenhaltung“ sehr erfolgreich durch Österreich und erklärt die Missverständnisse zwischen Mann und Frau mit liebevoller Ironie.
Samstag, 19. November 2016, 19.30 Uhr in der Freizeithalle Langau
Eintrittspreis: € 23 Vorverkauf, Abendkasse € 25
Kartenvorverkauf am Gemeindeamt Langau (02912/401) oder durch Einzahlung auf das Konto der Marktgemeinde, IBAN AT94 3299 0000 0460 0359, Kennwort „Kabarett Woldrich“; reservierte Karten bitte spätestens 30 Min vor Beginn abholen (Einzahlungsbestätigung vorweisen).
Besonders würdiges Geburtstagsfest für den ÖKB Langau
Unser Kameradschaftsbund Langau feierte am 5. November 2016 bei der Heldenehrung sein 60-jähriges Bestandsjubiläum - und dieses wurde in besonders würdiger Weise begangen.
Tolle Leistungen der Musikschüler
Am Dienstag, den 25. Oktober 2016, luden die Schlagwerkschüler der Musikschule Thayatal/Langau zum Klassenabend ins Musikheim ein.
Am Programm standen Solobeiträge, welche auf der Kleinen Trommel, am Drumset, am Xylophon, an den Pauken und an den Bongos dargeboten wurden. Anfänger und Fortgeschrittene Musikschüler gaben Stücke von Gerd Bomhoff, Eckhard Kopetzki und anderen zum Besten.
Übung unserer Feuerwehr am Nationalfeiertag
Am Nationalfeiertag hielt die FF Langau wieder eine Übung ab - die Annahme war diesmal: Zimmerbrand im 2. Obergeschoss des Zollhauses, eine Person wird im Inneren vermisst.
Reblaus-Express im Fernsehen
Am Sonntag, dem 23. Oktober 2016, sendet ORF 2 um 14:10 unter dem Titel „Auf nostalgischen Spuren“ eine Reportage über den NÖVOG-Ausflugszug „Reblaus Express“, der seit 2002 während der Saison auch jedes Wochenende durch unsere Gemeinde rollt.
Schlüsselbund gefunden
Am 10. 10. 2016 wurde vor der Volksschule beim Radständer ein Schlüsselbund, bestehend aus 2 großen und einem Postkastenschlüssel, gefunden. Der Schlüsselbund kann während der Amtsstunden vom Gemeindeamt vom Besitzer abgeholt werden.
Seite 70 von 138