Klassenabend unserer Klarinetten und Flöten
Zum Abschluss des Semesters fand am 31.1.17 der Klassenabend Blockflöte und Klarinette (Klasse Marlene Olbricht) der Musikschule Thayatal in Langau statt. Im 1.Teil zeigten die 6-8 Jährigen Musikerinnen nicht nur was sie auf der Blockflöte und Klarinette bisher gelernt hatten, es wurde dazu auch gesungen und mit bunten Tüchern getanzt.
Erholung für Kinder aus Weißrussland
Drei Wochen in Österreich können für Kinder Erholung an Körper und Seele bedeuten.
15.7. – 6.8.
5.8. – 27.8.
17. Nachwuchshallenturnier des SVU Langau
Zum 17. Mal lud der SVU Langau zum Nachwuchshallenturnier in der Langauer Freizeithalle ein. Die Einladung nahmen 24 Vereine aus den Bezirken Hollabrunn, Horn, Waidhofen und Zwettl dankend an.
Faschingsgilde 2017 - einfach umwerfend!!!
Am 14 und 15. fanden bereits die ersten beiden Veranstaltungen statt und am 21., 22. 27. und 28. Jänner 2017 werden noch weitere 6 Faschingsveranstaltungen abgehalten. Mit dem enorm anspruchsvollen und besonders bauchmuskelstrapazierenden Programm bietet die äußerst professionelle Gruppe der Faschingsgilde Langau den vielen Gästen aus Nah und Fern unbeschwerte Stunden und ein Feuerwerk an genüsslicher Unterhaltung.
Fotowettbewerb Langau 2016
Im Zeitraum von August bis November 2016 rief die Gemeinde Langau dazu auf, Fotos zum Thema „Leben in und um Langau“ einzusenden. 15 TeilnehmerInnen sind diesem Aufruf gefolgt und haben insgesamt 123 Fotos eingesendet. Am Foto v.l.n.r: Nadine Reinagl, Karin Reiß-Wurst, Fritz Schmutzenhofer, Doris Reiß-Wurst, Melanie Reiß, Ernst Prand-Stritzko (Foto: Martin Kalchhauser)
Neujahrsempfang 2017
Am 5. Jänner 2017 lud die Gemeinde zum 10. Male zum Neujahrsempfang in die Freizeithalle. Bürgermeister Franz Linsbauer und Vizebürgermeisterin Margit Reiß-Wurst bedankten sich bei allen Personen, die sich das ganze Jahr über in vielen Vereinen und Organisationen, in privaten Gruppen oder als Einzelpersonen um das Wohl der Gemeinde verdient gemacht hatten.
Rundreise durchs Waldviertler Wohlviertel
Den ersten Teil einer wunderbaren Rundreise durchs Waldviertler Wohlviertel (Hardegg - Nationalpark Thayatal - Weitersfeld Weinkutscher Reinthaler - Anglerparadies Hessendorf - Freizeitzentrum Langau - Stift Geras Kräuterpfarrer - Drosendorf Gasthof Goldenes Lamm) können Sie jetzt auf youtube abrufen: Waldviertler Wohlviertel Teil 1
Veranstaltungen der NÖGKK Frühjahr 2017
Die NÖGKK widmet sich mit ihrem Vortragskonzept 2017 besonders dem Thema Bewegung, Ernährung und Achtsamkeit und lädt im ersten Halbjahr zu folgenden Veranstaltungen:
01.02.2017 – „Alltagsbewegungen für mehr Lebensqualität“
22.02.2017 – „Bewegungsideen für zwischendurch“
23.03.2017 – „Ernährung im Freizeitsport“
01.04.2017 – „Frauengesundheitstag 2017“
31.05.2017 – „ Achtsamkeitsspaziergang“
Details erfahren Sie unter „Weiterlesen“ oder unter www.noegkk.at
frohe Weihnachten
Wir wünschen allen unseren Gemeindebürgerinnen und Gemeindebürgern, Besucherinnen und Besuchern unserer Gemeindehomepage ein frohes und gesegnetes Weihnachtsfest und ein glückliches und gesundes Jahr 2017!
Weihnachtlicher Klassenabend
In einem fast einstündigen Vorspielabend boten die Klarinetten- und BlockflötenschülerInnen der Musikschule Thayatal am 16. Dezember in Langau ihr Können dar. Neue und Fortgeschrittene zeigten die Vielfalt dieser Blasinstrumente.
Seite 68 von 138