Mittelschule pflanzt Bäume fürs Klima!
Im Zuge des Projektunterrichts Young Science haben die Schülerinnen und Schüler der ersten Mittelschulklassen mehr über das Klima gelernt und sich mit dem Klimawandel näher auseinandergesetzt. Gemeinsam hatten die Kinder dann die Idee, dass sie gerne Bäume für das Klima pflanzen möchten.
Arbeiten für die Fahrbahnerneuerung Langau - Kottaun abgeschlossen
Am 24. Juni 2024 nahmen BR Klemens Kofler in Vertretung von LH-Stellvertreter Udo Landbauer gemeinsam mit Bürgermeister DI Daniel Mayerhofer (Langau), Vizebürgermeister Ing. Alfred Reinagl (Geras) und dem Leiter-Stv. der Straßenbauabteilung Hollabrunn DI Daniel Leitl die Fertigstellung der Arbeiten für die Fahrbahnsanierung der Landesstraße L 1166 zwischen Kottaun und Langau vor.
Benedikt Prand-Stritzko - innovativster und kreativster Unternehmer 2024
Kreativ in die Zukunft 2024: Wirtschaftskammer NÖ zeichnet innovativste und kreativste Gewerbe- und Handwerksbetriebe des Jahres aus
Niederösterreichs Vorzeigebetriebe 2024 sind gekürt: die „Innovativen Notausgangstüren“ der biprotec GmbH (Weistrach), die „AURELIA Uhren“ der Isochron Studios von Benedikt Prand-Stritzko (St. Pölten / Langau), der „Floral-Frame – Brautstrauß für die Ewigkeit“ von Jasmin Webers Bloomerie (Wiesmath), „Dormayer – Die vegane Linie“ von Markus Dormayer (Langenzersdorf) und die „Kommode BADDADAN“ als Lehrlingsarbeit der Krumböck GmbH (Gerersdorf) konnten die Fachjury überzeugen.
Triathlon 2024
Am Samstag, den 22. Juni 2024 fand bei bestem Triathlon-Wetter der mittlerweile 19. interregionale Triathlon-Langau rund um unseren Bergwerksee statt. Beim olympischen Kurztriathlon und Sprinttriathlon gingen insgesamt knapp 200 Sportlerinnen und Sportler an den Start. Am Vormittag waren zuvor schon ca. 40 Kinder in verschiedenen Alterskategorien im Kidscup gegeneinander angetreten.
Seite 12 von 274