Nepomuksäule am Hauptplatz bald wie NEU
Wie dem einen oder anderen genauen Beobachtern schon aufgefallen sein wird, wurden an unserer schöne Nepomuksäule am Hauptplatz am 17. April 2013 mit den Sanierungsarbeiten begonnen. Die Durchführung der Arbeiten werden fachmännisch vom Steinrestaurator und Steinbildhauer Manfred Bölderl durchgeführt, der bereits viele Denkmäler und Statuen in der Umgebung saniert hat.
Straßenbau - Hessendorferstraße
Der Straßenbau auf der Hessendorferstraße schreitet ebenfalls rasch voran. Das Team der Straßenmeisterei Geras hat mit den Grabungsarbeiten am 22. April 2013 beginnen und baut demnächst das Frostschutzmaterial ein.
Wohnhausanlage Teil 2 - Baubeginn
Auch beim Bau der Wohnhausanlage der Bau- und Siedlungsgenossenschaft Waldviertel geht etwas weiter. Nachdem am 22. April 2013 mit den Arbeiten vor Ort begonnen wurde, ist bereits ein Baufortschritt zu sehen. Besonders erfreulich ist, dass auch ein heimischer Betrieb (Fa. Gangl) an der Umsetzung des Projektes beteiligt ist.
Aufforstungs- und Pflegearbeiten im Gemeindewald
Im Gemeindewald gehen bzw. gingen im April 2013 wieder die Aufforstungs- und Pflegearbeiten in vollem Umfang an.
Die Jungbestände wurden gedüngt und kontrolliert auf Fehlstellen, die entsprechend auch nachgesetzt wurden. Neben den Pflanzarbeiten sind eben die durchgeführten Pflegemaßnahmen besonders wichtig, um für die Jungpflanzen optimale Verhältnisse für ein zügiges Wachstum zu schaffen.
unsere Jugend übernimmt Vorbildfunktion!
Am 20. April 2013 (Samstag) fand die von unserer Landjugend Langau organisierte Flurreinigungsaktion statt. An diesem Aktionstag wurde die gesamte Langauer Freiheit von achtlos weggeworfenem Müll gesäubert. Vor allem entlang der Wege und Straßen ist dies in unserer heutigen Wegwerfgesellschaft ein großes Problem – umso wichtiger ist daher der Einsatz unserer Jugend, wo zum einen die Natur wieder von diesem Müll gereinigt wird, aber auch um unsere Mitmenschen für dieses Thema zu sensibilisieren.
Nachmittagsbetreuung für unsere Kleinsten
Seit 11. Februar 2013 gibt es, auf Grund des entsprechenden Bedarfes, in unserem Kindergarten an 3 Tagen eine Nachmittagsbetreuung für unsere Kindergartenkinder. Nicht bei allen Familien besteht die Möglichkeit, dass Großeltern oder andere Angehörige die Betreuung der Kinder übernehmen, wenn dies den Eltern aus beruflichen Gründen – besonders am Nachmittag nicht möglich ist.
Inspektion bei unserer FF Langau
Am Samstag den 14. April 2013 stand die Inspektion der Freiwilligen Feuerwehr Langau an. Diese Art von Überprüfungen ist seitens des Landesfeuerwehrverbandes vorgeschrieben und findet daher regelmäßig bei allen Feuerwehren statt.
Frühjahrskonzert der Musikkapelle Langau - ein musikalischer Leckerbissen
Das Frühjahrskonzert unserer Musikkapelle Langau am 6. April 2013 in der Freizeithalle war wieder für alle Besucherinnen und Besucher ein besonderer musikalischer Leckerbissen und für unsere Musikkapelle Langau ein großer Erfolg.
Tempomessgerät - Aktion Schutzengel für mehr Sicherheit
Über die Aktion „Schutzengel“ konnten wir wieder ein mobiles Tempomessgerät für 14 Tage in unserer Gemeinde aufstellen. Diese Aktion wird vom ÖAMTC unterstützt – bzw. wird dieses Tempomessgerät zur Verfügung gestellt.
reges Interesse beim Informationstag zum Projekt "Windpark Nord"
Am Freitag, den 6. April 2013 wurde von15:00 bis 19:00 Uhr der Informationstag zum möglichen Projekt „Windpark Nord“ abgehalten. Im Obergeschoss unserer Freizeithalle wurden den vielen interessierte Bürgerinnen und Bürgern durch äußerst fachkundige Experten das Projekt vorgestellt.
Seite 105 von 137