Preisverleihung Blühendes NÖ für 1. Platz in der Landeswertung

GruppenbildAm Dienstag, den 16. September 2025 war es soweit. Eine Delegation aus unserer Gemeinde konnte bei einem Festakt in der Landwirtschaftskammer in St. Pölten sowohl die Auszeichnung für den 1. Platz im Waldviertel, als auch für den noch nie dagewesenen 1. Platz in der niederösterreichweiten Landeswertung entgegennehmen.

Eine kleine Abordnung unserer engagierten Blumeninselpflegerinnen und -pfleger nahm an der Preisverleihung teil und freute sich über die lobenden Worte der Moderatoren.

Ein besonderes Highlight für die Teilnehmer war ein Gespräch mit einer Gewinner-Gemeinde aus dem Weinviertel, die bei uns nachfragte, wie wir all das so gut umsetzen – besonders im Hinblick auf das Unkraut auf den Gehsteigen. Sogar einen Ausflug nach Langau haben sie im Sommer unternommen, um sich unseren Ort anzusehen – und waren dabei sehr beeindruckt.

Die Auszeichnung gilt all jenen, die sich so fleißig zu jeder Jahreszeit fast täglich darum bemühen, alle Grünflächen, Blumeninseln, Fensterstöcke und alles andere zu pflegen und so wunderschön zu gestalten. Stellvertretend sei hier unsere Gemeinderätin Viktoria Schuh genannt, die mit ihren Blumenfreundinnen und -freunden unermüdlich zur Verschönerung unserer Gemeinde vorbildlich motiviert und natürlich selbst Hand anlegt.

Vielen herzlichen Dank nochmals an ALLE, die wieder so fleißig ihren "grünen Daumen" unter Beweis gestellt haben - wir dürfen wirklich unglaublich stolz auf unsere wunderschöne Gemeinde sein - und ganz besonders auf UNSERE einmalige Gemeinschaft! Nur durch diesen Zusammenhalt und durch dieses Miteinander sind so wunderbare Ergebnisse und Preise möglich - vielen, vielen Dank!

 

Hauptplatz-Arzthausimage0

Am Bild oben (© NLK Filzwieser): Karl Zöchling (Raiffeisen Landeswerbung Wien-NÖ), Gerlinde Schönbauer, Margit Reiß-Wurst, Bürgermeister Daniel Mayerhofer, Eleonore Kühlmayer, Karl Kühlmayer, Doris Mayerhofer, Martha Resel, NÖ-Gärtner Obmann Johannes Käfer, WKNÖ-Vizepräsident Christian Moser, Gemeinderätin Viktoria Schuh, Vizebürgermeister Karl Dietrich-Sprung, Landeshauptfrau-Stellvertreter Stephan Pernkopf und LKNÖ-Vizepräsident Lorenz Mayr (von links).


Freitag, den 26. September 2025 um 00:00 Uhr