neuer Atemluftkompressor für unsere Feuerwehr

Atemluftkompressor

Anfang Februar wurde der neue Atemluftkompressor des Abschnittes Geras (29 Feuerwehren) in Anwesenheit der fünf Bürgermeister seiner Bestimmung übergeben.

 

Der mobile Atemluftfüllkompressor für den Feuerwehrabschnitt Geras befindet sich seit Jahrzehnten bei der Feuerwehr Langau. Mit dem bisherigen mobilen Kompressor  war das Füllen von 300 bar Flaschen relativ aufwändig und erforderte viel Zeit. Nach intensiver Planung des Abschnittsfeuerwehrkommandos Geras und der Feuerwehr Langau wurde ein neuer stationärer Atemluftkompressor und Transportboxen samt Flaschenpool angeschafft. Die Investitionssumme von EUR 32.000-- wurde abzüglich der Förderungszusage vom Niederösterreichischen Landesfeuerwehrverband von € 6.000,-- auf die 5 Abschnittegemeinden aufgeteilt. Die Kosten der Adaptierungsarbeiten im Feuerwehrhaus Langau wurde durch das Abschnittsfeuerwehrkommando Geras getragen.

Vielen Dank der FF-Langau für die großteils in Eigenregie durchgeführten Installations- und Vorbereitungsarbeiten.
 
Bildtext:
v.l.n.r.: Bgm. Eduard Kranzl (Gem. Japons), Kdt. Andreas Schmutz (FF Langau), Bgm. Karin Gutmann (Gem. Geras), Bgm. Robert Feldmann (Gem. Drosendorf), Manfred Zotter (Abschnittsfeuerwehrkommandant Geras), Bgm. Daniel Mayerhofer (Gem. Langau),  Kdt.-Stv. Alexander Eidher (FF Langau) und Bgm. Reinhard Nowak (Gem. Weitersfeld); (Bildautor: AFKDO Geras)

 


Montag, den 03. Februar 2025 um 00:00 Uhr