vorbildliche Flurreinigungsaktion unserer Jugend
Am 12. April 2014 (Samstag) fand die von unserer Landjugend Langau organisierte Flurreinigungsaktion statt. An diesem Aktionstag wurde die gesamte Langauer Freiheit von achtlos weggeworfenem Müll gesäubert. Vor allem entlang der Wege und Straßen ist dies in unserer heutigen Wegwerfgesellschaft ein großes Problem – umso wichtiger ist daher der Einsatz unserer Jugend, wo zum einen die Natur wieder von diesem Müll gereinigt wird, aber auch um unsere Mitmenschen für dieses Thema zu sensibilisieren.
Kochen im Wandel der Zeit
Am 12. April 2014 fanden sich viele Freunde des guten Essens aller Altersgruppen im Freizeitmuseum ein und kochten ordentlich auf!
Unter dem Motto „Kochen im Wandel der Zeit“ gab es hervorragende Gerichte von der älteren Generation und natürlich von unseren Jugendlichen zu verkosten, nachdem es zuvor bereits ein Treffen gegeben hat, wo vor allem die ältere Generation über die traditionellen Gerichte von seinerzeit erzählten.
Volles Haus beim Kabarett in der Freizeithalle
Der Kabarettabend am 5. April 2014 in der Freizeithalle mit Christoph Fälbl und Reinhard Nowak füllte unsere Halle und bescherte dem Veranstalter ein volles Haus. Mit dem Programm „Helden für nix“ zeigten die beiden Kabarettisten ihr schauspielerisches Können.
viele fleißige Bienen bei der Blumeninselpflege
Bei wunderbarem frühlingshaftem Wetter kamen am Samstag, den 29. März 2014 viele fleißige Blumenfreunde und kümmerten sich um die öffentlichen Blumeninseln, damit unsere schöne Gemeinde in den kommenden Monaten noch blumiger und einladender erscheint.
Delegation aus Tschechien besucht Langau
Nach dem 1. Platz bei der Dorferneuerung im Bereich Ganzheitlichkeit, wurde eine Delegation aus Tschechien aus dem Kreis Vysocina rund um die Stadt Jihlava (Iglau) auf unsere Gemeinde aufmerksam. So unternahmen Bürgermeisterinnen und Bürgermeister, Vertreter von Vereinen und Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus der Kreisverwaltung am 28.03.2014 eine Studienreise nach Langau.
Aktionstag im Freizeitzentrum
Am Samstag, den 22. März 2014 fand in und um unser Freizeitzentrum von 9:00 bis 17:00 Uhr wieder ein Aktionstag zur Verschönerung unseres Naturjuwels statt. Fast 30 fleißige Bienen waren wieder zur Stelle und folgten den Anweisungen des Hauptorganisators Hannes Messmann.
Vortrag von Prof. Hengstschläger - ein rhetorisches Feuerwerk
Am Mittwoch, den 19. März 2014 konnten wir am Abend ein rhetorisches Feuerwerk der Extraklasse erleben. In einer extrem kurzweiligen, humorvollen, aber durch und durch anspruchsvollen Form referierte Prof. Mag. Dr. Markus Hengstschläger über das Thema „TALENTE – Wege aus der Durchschnittsfall“.
Vortrag mit Prof. Hengstschläger in der Freizeithalle Langau
TALENTE: Hat man‘s oder auch nicht?!
Univ. Prof. Dr. Markus HENGSTSCHLÄGER: „TALENTE – Wege aus der Durchschnittfalle: am 19. März 2014 in der Freizeithalle LANGAU um 19:00 Uhr.
Im Rahmen der Leader Qualifizierungsinitiative Neues.Lernen.Wissen! ist ein weiterer Spitzenreferent Österreichs im Wohlviertel zu Gast: Am 19. März 2014 begrüßt die Region mit Markus HENGSTSCHLÄGER einen der führenden Wissenschafter und Bestseller Autor des deutschen Sprachraums um 19:00 in der Freizeithalle/Langau. „Der Focus muss auf dem liegen, was der Einzelne besonders gut kann! “ so eine der Botschaften von Hengstschläger.
BRASS_Workshop mit Top-Konzert
Zum vierten Mal veranstaltete unser Verein MusoG (Musik ohne Grenzen) vom 15. bis 16. März 2014 das internationale, hochkarätige BRASS-Workshop für Tuba, Posaune, Tenorhorn, Waldhorn und Trompete in unserer Gemeinde.
Südamerika hautnah in der Freizeithalle
Ein großer Erfolg war die Live Film- und Diaschau am 11. März 2014 über Südamerika in unserer Gemeinde. Das Bildungs- und Heimatwerk (BHW) lud zu diesem Vortrag mit Alfred Blaim in die Freizeithalle Langau.
Seite 97 von 138