Ausflugstipp: Nationalpark Thayatal
Weil die Marktgemeinde Langau Teil der Nationalpark-Region Thayatal ist, möchten wir Sie einmal besonders zu einem Besuch des Nationalparks einladen.
Der Zauber des Thayatales bei Hardegg liegt darin, dass auf relativ kleinem Raum eine besonders hohe Anzahl verschiedener Pflanzen, Tiere und Lebensräume zu finden ist. Der grenzüberschreitende Nationalpark Thayatal ist zu jeder Jahreszeit ein Erlebnis! Das frische Grün des Frühlings, der Duft der blühenden Sommerwiesen, die herbstlichen Farben der Laubwälder oder die Stille einer reifbedeckten Winterlandschaft verzaubern den Besucher.
Mobilitätswoche 16. - 22. September 2015
Im Rahmen der 15. Europäischen Mobilitätswoche vom 16. bis 22. September 2015 finden zahlreiche Veranstaltungen und Aktivitäten in Städten und Gemeinden statt. In der Ostregion gibt es viele Möglichkeiten, ohne Auto schnell und bequem unterwegs zu sein. Regionale Buslinien, Regionalbahnen, gut ausgebaute Radwege und Leihfahrräder bieten ein dichtes Mobilitätsnetz. Eine gute Gelegenheit, einmal die Öffis zu probieren.
Dauerstress und Ärger – nein danke!
Kostenloser NÖGKK-Vortrag „Anti-Ärger-/Anti-Stress-Strategien“
Wann: 29. September 2015, 18:30 Uhr
Wo: 2095 Drosendorf, Bürgerspital, Hauptplatz 1 (hinter Gemeindeamt)
Wer: Mag. Heide-Marie Smolka
Anmeldung erforderlich unter 050899-0854
Workshop Liturgisches Orgelspiel I + II 2015
Bereits zum fünften Mal fand bei uns ein Workshop für liturgisches Orgelspiel statt, heuer, wieder wie beim ersten Mal, nur in Langau. Erstmals war der Kurs zweigeteilt.
Schulbeginn
Wir wünschen allen Schülerinnen und Schülern - vor allem denen, die heuer neu beginnen –, später dann auch noch alle Studierenden, einen guten Start ins neue Schuljahr und viel Erfolg in der Schule.
Ein kluger Mann namens Konfuzius meint dazu etwas ganz Gutes: „Etwas lernen und mit der Zeit darin immer geübter werden, ist das nicht auch eine Freude?“ Wir wünschen euch daher viel von dieser Freude!
Tag der Blasmusik 2015
Am Samstag den 22. August 2015 wurde der traditionelle und beliebte „Tag der Blasmusik“ wieder abgehalten. Dabei haben die Musikanten der Langauer Musikkapelle wieder die Bewohner von Langau und Hessendorf mit Augen- und Ohrenschmaus verwöhnt.
Absperrpoller
Damit die Zufahrt zu verschiedenen Anlagen besser reguliert werden kann, hat die Gemeinde an verschiedenen Stellen im Gelände des Freizeitzentrums Poller aufgestellt: bei der Höhe Einfahrt SOLA/Sonnwendfeuerplatz, beim Einlauf Langauerbach zum Bergwerkssee/Campingplatz und bei der Einfahrt zur Liebesbucht.
Jugendheimsanierung in Eigenregie
Unsere Jugend zeigt einmal mehr das persönliche Engagement und die Kreativität rund um die Kommunikationszentrale unserer jungen Generation und führt eine Generalsanierung des Jugendheimes durch.
Sanierungsmaßnahmen beim Langauer Bach
Auch heuer wurden wieder Sanierungsarbeiten am Langauer Bach durchgeführt. Im Unterort wurde die Bachführung so angepasst, dass ein unkontrolliertes Austreten des Wasser bei einer Hochwassersituation verhindert werden soll und im Oberort wurde die gesamte Pflasterung im Bereich des Spielplatzes saniert.
Baumschnittabgabe - NEU
Nachdem der Wunsch deponiert wurde, den Platz für die Baumschnittlagerung zu verlegen, wurde in Absprache mit dem Euro SOLA (Herrn Pfarrer Prior Mag. Andreas Brandtner) und unserer Freiwilligen Feuerwehr eine neue Vorgangsweise vereinbart. Es wurde ein neuer Platz für die Lagerung des Baumschnittes vis-a-vis von der SOLA-Einfahrt durch unsere Mitarbeiter angelegt.
Seite 81 von 138