Unsere Sportler sind unermüdlich!
Auch unsere Sportlerinnen und Sportler haben weiterhin ungeheures Engagement bis Ende November bewiesen. Beinahe der gesamte Vollwärmeschutz für das gesamte Objekt wurde angebracht und fachmännisch verspachtelt. Somit sind nicht nur wieder enorm viele freiwillige Arbeitsstunden abgeleistet worden, sondern ein wichtiger Beitrag im Sinne des modernen Objektbaues erfüllt worden, wo mit entsprechender Wärmedämmung hohe Heizkosten eingespart werden und in der Folge unsere Umwelt geschont wird.
vorweihnachtlicher Bauernmarkt sorgte für schöne Adventstimmung
Am 27. Dezember 2010 fand in der Mehrzweckhalle Langau unser traditioneller vorweihnachtlicher Bauernmarkt statt. Neben vielen kulinarischen Genüssen gab es auch jede Menge Ausstellungsstücke aus dem Kleinkunsthandwerk zu sehen und natürlich auch zu erwerben. Beim Durchgehen durch die 21 äußerst geschmackvoll dekorierten Verkaufsstände, wurde man durch viele Geschenksideen inspiriert.
Aktionstag im Freizeitpark - toller Erfolg
Der toll organisierte Aktionstag am 20. November im Freizeitpark hat die tolle Einsatzbereitschaft unserer Gemeindebürger wieder einmal unterstrichen! An diesem Aktionstag haben insgesamt 37 fleißige Helferinnen und Helfer angepackt und Verschönerungsarbeiten in unserem Freizeitzentrum durchgeführt.
Faschingsregierung angelobt
Die Faschingsrepublik Langau hat seit 14. November - pünktlich nach dem Faschingsbeginn - wieder eine neue Faschingsregierung!
Dabei wurde die gesamte Regierung vom Faschingspräsidenten Helfried Köppl angelobt. Natürlich wurde auch Werbung für die Faschingssitzungen im Jänner gemacht, zu der ALLE recht herzlich eingeladen sind (21., 22., 28. und 29. Jänner 2011).
1. Quiznacht - ein neuer Stern am Langauer Veranstaltungshimmel
Jede Menge Spaß und Spannung bescherte die 1. Quiznacht Langau am 6.11.2010 den Teilnehmern. 16 Teams von vier bis sechs Personen traten im Gasthaus Lenz gegeneinander an. In sechs Spielrunden mussten sie Aufgaben von leicht bis richtig schwer lösen. Nur Wissen reichte aber oft nicht aus. Auch Schnelligkeit zählte, wenn man die begehrten Punkte haben wollte.
Heldenehrung in Langau
Jedes Jahr organisiert die Ortsgruppe des Österreichischen Kameradschaftsbundes die Heldenehrung beim Kriegerdenkmal in Langau. Diese traditionsreiche Veranstaltung ist deshalb so erwähnenswert, weil diese nicht nur sehr feierlich und bewegend abgehalten wird, sondern sehr viele Vereine und Institutionen mit einbindet.
Sachen zum Lachen in der Mehrzweckhalle
Am Sonntag den 7. November gab es am Nachmittag in der Mehrzwechalle Langau jede Menge zum Lachen. Frau Christine laß heiters von Trude Marzik, Anton Krutisch und anderen. Die Zuhörerinnen und Zuhörer dankten der Vortragenden ihre Mühe mit Applaus und vielen kräftigen "Lachern". Zum allgemeinen Wohlbefinden wurden Kaffee und Kuchen angeboten. In Summe ein gelungener und netter Nachmittag.
Langauer Gesundheits-Bewegungs-Tag
Am 24. Oktober wurde der Langauer Gesundheits-Bewegungs-Tag mit Start und Ziel am Sportplatz Langau abgehalten. Die Organisatoren OSR Dir. Reinhard Mayerhofer und Obmann Mag. Dietmar Haller konnten viele Bewegungsbegeisterte am Sportplatz begrüßen.
FF- Übung am Nationalfeiertag
Auch heuer hat am Nationalfeiertag die FF Langau ihre traditionelle Übung abgehalten. Als Schwerpunkt der heurigen Übung stand die Annahme, dass bei einem Brandfall genügend Wasser zur Brandbekämpfung zur Verfügung stehen sollte. Zu Beginn über das Tanklöschfahrzeug, anschließend über Hydranten und schließlich über den Langauer Bach konnte genügend Wasser bereit gestellt werden.
Kläranlage - Tag der offenen Tür
Am 16. Oktober öffnete unsere Kläranlage für alle Interessierten die Türen. Nach einem kurzen Festakt mit ein paar technischen Details über die Anlage segnete unser Herr Dechant Mag. Andreas Brandtner das Bauwerk. Im Anschluss konnten sich die ca. 200 Gäste, die trotz kühlerer Witterungsverhältnisse gekommen sind, selbst ein Bild über die Funktion der Kläranlage Langau machen. Entweder im Alleingang oder mit einem geführten Rundgang konnte das Objekt genauestens begutachtet werden.
Seite 132 von 138