HLF2-Vorführung bei der FF Langau
Am Samstag, den 18. April 2015 bekam die Feuerwehr Langau in ihrem Zeughaus “Besuch” von einem neuen HLF2 der Fa. Magirus-Lohr.
Ein Fahrzeug dieser “Gewichtsklasse” ist notwendig, um das bereits sehr in die Jahre gekommene Tanklöschfahrzeug der FF Langau in der nächsten Zeit zu ersetzen.
Unsere Jugend sorgt für eine saubere Umwelt
Daumen hoch für unsere Jugend - am 11. April 2015 fand wieder die jährlich stattfindende und von unserer Landjugend initiierte Flurreinigungsaktion statt. An diesem Aktionstag wurde die gesamte Langauer Freiheit von achtlos weggeworfenem Müll gesäubert.
Assistenz für LEADER- und Regionsmanagement gesucht
Zur Unterstützung bei der Umsetzung des lokalen Entwicklungsprogramms Leader 2014 – 2020 und des Regionsmanagements suchen wir Sie:
ASSISTENZ LEADER- und REGIONSMANAGEMENT
Teilzeit / 22 Wochenstunden
Freiwillige für Bundesrettungsübung in Allentsteig gesucht
Für die Bundesrettungsübung 2015 des Roten Kreuzes in Allentsteig am 15. und 16. Mai werden noch Freiwillige gesucht, die zu Übungszwecken Verletzte darstellen.
Was ist zu tun?
Im Rahmen der Bundesrettungsübung haben MitarbeiterInnen der Einsatzorganisationen die Möglichkeit, unter Realbedingungen große Einsatzszenarien zu üben. Hierfür benötigt das RK noch Figuranten und Figurantinnen.
Frühjahrskonzert - wieder ein musikalisches Feuerwerk
Am Samstag, den 11. April 2015 lud die Musikkapelle Langau zum traditionellen Frühjahrskonzert in die Freizeithalle Langau und bot den vielen Besucherinnen und Besuchern einen musikalischen Leckerbissen nach dem anderen.
Herzliche Gratulation zur "Eisernen Hochzeit"
Im Namen der Marktgemeinde Langau dürfen wir auch auf diesem Wege Familie Valerie und Franz Traun recht herzlich zum ganz besonderen Jubiläum der "Eisernen Hochzeit" gratulieren!
Besuch am Netz April 2015
Zum zweiten Male hing ein Tesla Modell S an unserer Stromtankstelle (Sie erinnern sich vielleicht, das ist sozusagen der „Porsche“ unter den Elektroautos) – begleitet wurde er von seinem Besitzer Baumeister Christian Felber aus Horn.
FF-Unterabschnittsübung am Ostermontag
Die alljährliche Unterabschnittsübung des UA5 im Abschnitt Geras fand wieder am Ostermontag (6. April 2015) statt. In diesem Jahr war die FF Langau mit der Abhaltung der Übung beauftragt.Übungsannahme war diesmal ein Brand in der Firma Zabransky.
Karfreitag: Keine Übernahme in der Kläranlage
Am Karfreitag, dem 3. April 2015, gibt es ausnahmsweise keine Übernahme von Alttextilien, Speisefett, elektrischen Kleinteilen etc. Die nächste Übernahme findet eine Woche später, am 10. April, statt. Wir danken für Ihr Verständnis!
Flurreinigungskampagne "dreck geht uns an"
Die Flurreinigungskampagne „Dreck geht uns an!“ des Abfallwirtschaftsverbandes Horn (AVH) ist am Mittwoch (4. März 2015) den Bürgermeistern des Bezirks vorgestellt worden. Bei der Präsentation von Tafeln, Plakaten und anderen Werbemitteln, die den Gemeinden vom AVH zur Verfügung gestellt werden, betonte LAbg. Jürgen Maier die Notwendigkeit der Flurreinigung. Umweltsünder, die ihren Müll im Straßengraben entsorgen, müssten strenger bestraft werden, „so dass sie es im Geldbörsel spüren“, betonte Maier bei der Präsentation in der Bildungswerkstatt Mold
Seite 85 von 137